
Pressemeldungen
Erklärung des Präsidiums des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) zur Corona-Krise
BERLIN, 7. April 2020 - Erklärung des Präsidiums des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) zur Corona-Krise
Prozyklisch oder antizyklisch werben – Analyse der empirischen Studienergebnisse in der Corona-Krise aktueller denn je
BERLIN, 31. März 2020 - Konjunkturelle Schwankungen und Rezessionen stellen Unternehmen, Branchen und die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Aufgrund sinkender Nachfrage und damit einhergehender Absatz- und Umsatz-rückgänge greifen Unternehmen oft zu Kurzfristmaßnahmen wie der Kürzung ihres Werbebudgets. Die vor der Corona-Krise erfolgte Untersuchung erfährt mit Blick auf die aktuelle Situation besondere Aktualität.
Gemeinsame Erklärung von GWA, OWM, Produzenten Allianz (Sektion Werbung) und ZAW zur Corona-Krise
19. März 2020 - Werbewirtschaftliche Produktionen aussetzen, um die Ausbreitung der Corona-Pandemie zu verlangsamen - Solidarität zwischen Unternehmen jeder Größe praktizieren, um die Wertschöpfungsketten der Branche für die Zukunft zu erhalten - Wirtschaftspolitisches Hilfspaket unmittelbar umsetzen und weitere Maßnahmen startklar machen, um die Liquidität der Unternehmen zu sichern
Jobangebote der Werbebranche steigen um 11%
BERLIN, 12. März 2020 - Die Nachfrage nach Werbeexperten ist ungebrochen, wie die Ergeb-nisse der ZAW-Trendanalyse 2019 zeigen. Während die Agenturen auf konstant hohem Level suchen, verstärkten vor allem die werbenden Unternehmen ihre Personalsuche.
DFL stellt neues Mitglied im ZAW-Präsidium
BERLIN, 12. März 2020 - Christian Pfennig, Mitglied der Geschäftsleitung DFL Deutsche Fußball Liga GmbH, folgt im Präsidium des Spitzenverbands der Werbewirtschaft auf Jan Pommer, dem bisherigen Delegierten der VSA – Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter, der im Zuge beruflicher Veränderung aus dem ZAW-Gremium ausscheidet.
ICC-Werbe- und Marketingkodex nun auf Deutsch
BERLIN, 11. März 2020 - Die Digitalisierung hat Eingang in die weltweit geltenden Standards für verantwortungsvolle Werbung der Internationalen Handelskammer (ICC) gefunden. Nun liegt der Kodex auch auf Deutsch vor, ebenso wie in vielen anderen Sprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch und Chinesisch.
Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft ZAW zu Covid19 und Werbewirtschaft
6. März 2020 - Einschätzung des ZAW zu möglichen Auswirkungen
Wechsel in der Geschäftsführung des ZAW
BERLIN, 9. Dezember 2019 - Bernd Nauen (49) wird neuer Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Manfred Parteina scheidet mit Erreichen der Altersgrenze Ende 2019 aus der Leitung des Dachverbands aus.
ZAW zur Abstimmung über die Vorschläge zur E-Privacy-Verordnung
BERLIN, 22. November 2019 - Das Abstimmungsergebnis belegt, dass sich die Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschland, mit unausgereiften Vorschlägen zum Datenschutz nicht zufriedengeben. In wirtschafts- und datenpolitscher Hinsicht ist es verantwortungsbewusst und vorausschauend kein grünes Licht für Trilogverhandlungen zur E-Privacy-Verordnung auf Basis der Vorschläge zu geben.